WIEDER KRAFTVOLL DEN ALLTAG MEISTERN KÖNNEN
Sind Sie pflegender Angehöriger oder stehen vor der Herausforderung einer Demenzbegleitung?
Sie kennen das Gefühl, kraftlos zu sein?
Sie haben kaum noch Zeit für sich selbst und Ihre Bedürfnisse?
Sie wünschen sich dringend eine Entlastung in Ihrem Pflegealltag sowie eine zuverlässige und empathische Ansprechperson an Ihrer Seite?
Mein Anliegen ist es, Sie in Ihrem Pflegealltag zu unterstützen, damit Sie diesen wieder
kraftvoller und energiegeladener meistern können.
Ich bin gelernte Diplomgesundheits- und Krankenpflegerin, mit viel Erfahrung in der
Senioren- und Demenzarbeit. Dadurch kann ich Ihnen mit Professionalität, aber vor allem mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen für Ihre Situation zur Seite stehen.

MEIN ANGEBOT

„Lebensglück bedeutet für Menschen vor allem eines: sich mit andern auszutauschen und Kontakte zu pflegen!“
Ich biete Ihnen eine stundenweise Entlastung, damit Sie wieder mehr Zeit für sich selbst haben und sich eine kurze „Auszeit“ von Ihrem Pflegealltag nehmen können.
Der Alltag in der Pflege mit Demenzerkrankten kann einen extrem fordern und auch herausfordern. Er kostet Kraft sowie auch emotionale Stärke! Dafür sind unbedingt Auszeiten und Unterstützung notwendig. Fürsorge für andere, setzt Selbstfürsorge und die Verantwortung für die eigene Gesundheit voraus.
„ Nur wenn man sich selber gut fühlt und gesund ist, geht es auch dem Gegenüber gut“
Bereits ein paar Stunden Auszeit helfen, wieder kraftvoller und energiegeladener im Alltag zu stehen und gewisse Sorgen wieder etwas gelassener zu sehen!

Angebot für pflegende Angehörige
Entlastung im Pflegealltag
Professionelle pflegerische Unterstützung
Umfassende Beratung
Gute Vernetzung mit Ärzten und Institutionen
Sie in Ihrem Pflegealltag zu entlasten und zu unterstützen, ist mir ein persönliches Anliegen!
Möglicherweise steht ein Arztbesuch oder eine notwendige Therapie an.. oder Sie benötigen eine kurze „AUSZEIT“, um wieder mal liebe Freunde zu besuchen, einen Termin wahrzunehmen oder längst Fälliges endlich zu erledigen?
Ich stehe Ihnen in dieser Zeit gerne zur Seite, um Ihnen diese ganz „normalen“ Sachen wieder zu ermöglichen.

Aufgrund meiner Ausbildung als Diplom Gesundheits- und Krankenpflegerin ist es mir möglich, Sie in allen pflegerischen Belangen zu unterstützen sowie ärztlich angeordnete Maßnahmen durchzuführen ( z.B. einen Verbandswechsel durchführen, Infusionen an und abhängen, Sondenpflege, usw.)
Mir ist es ein Anliegen, Sie ebenso in Sachen Pflegegeld bzw. Einstufung zu unterstützen.
Gerade in der häuslichen Pflege kommt es nicht selten vor, dass die Pflegestufe oft zu niedrig bemessen ist und einem diesbezüglich meist die entsprechende Information fehlt, worauf zu achten ist.
Angebot für den Senioren

Ganzheitliche Wahrnehmung
Individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung
Humorvolle und herzliche Begegnung
Würdevolle Begleitung bis zum Lebensende
Während Sie sich eine „Auszeit“ nehmen, bin ich in dieser Zeit für Ihren lieben Angehörigen da.
Ein jeder von uns hat seine ganz persönliche Geschichte. Sie hat uns zu dem Menschen gemacht, der wir heute sind.
Deswegen liegt mir die Biografiearbeit besonders am Herzen – nur so ist eine individuell gestaltete und bedürfnisorientierte Betreuung möglich.
Mir ist es ein Herzensanliegen, Ihren Angehörigen ganzheitlich wahrzunehmen, ihm auf Augenhöhe zu begegnen und ihn dort abzuholen, wo er momentan steht.
Mit speziellen Materialen für Demenzerkrankte versuche ich, Ihren Angehörigen individuell zu fördern. Sei es im gemeinsamen Spielen, Singen, Reimen, im Vorlesen von Geschichten oder auch im Gedächtnistraining. Nicht zu vergessen ist dabei der „Humor“, der für mich eine essentielle Rolle in der Begleitung von Senioren spielt. Humor kann uns einen Zugang zu Menschen eröffnen, der sonst für uns möglicherweise unerreichbar wäre.
„Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“
Aufgrund meiner abgeschlossenen Palliativ Ausbildung ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihrem Angehörigen eine bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt sowie ein Sterben in Würde zu ermöglichen.

FINANZIELLES
Um sich vorab kennenzulernen und ein gegenseitiges Bild machen zu können, biete ich zunächst ein unverbindliches Erstgespräch an. Dieses beinhaltet das Erheben von Informationen zu Ihrer derzeitigen Situation.
Mir ist es wichtig, dass Sie als pflegender Angehöriger von mir die Unterstützung bekommen, die Sie für sich selbst benötigen. Besser gesagt, Sie investieren die Zeit und die Kosten in Ihre „AUSZEIT“.
PREISE:
- Erstgespräch/ Beratungsgespräch: 35€
- Stundensatz bis 4 Stunden: 50€
- Ab 4 Stunden: 45€
- Ab einer Anfahrt von mehr als 20 km Entfernung, wird eine Pauschale von 15€ berechnet.
- bei kurzfristiger Absage am gleichen Tag werden 25€ berechnet.
Da ich Kleinunternehmerin bin, sind die Preise von der Mwst ausgeschlossen.
Einsatzgebiete:
Um lange Anfahrtszeiten zu vermeiden und somit mehr Zeit für Sie und Ihren Angehörigen zu haben, beschränkt sich mein Einsatzgebiet hauptsächlich auf den
- Raum Tennengau (z.B. Rif-Taxach, Rehhof, Hallein, Puch, Oberalm, Neualm,usw.) und den
- Raum Salzburg Süd (Grödig, Anif, Niederalm, Gneis, Morzg, Moos, Aigen und Elsbethen)
Nicht nur pflegebedürftige Menschen, sondern auch deren pflegenden Angehörigen benötigen Unterstützung, denn sie nehmen große Belastungen auf sich und leisten einen gesellschaftspolitisch äußerst wertvollen Beitrag.
Auf der Website des Sozialministeriums finden Sie nähere Informationen zu etwaigen Unterstützungen.
https://www.sozialministerium.at/site/Pension_Pflege/Pflege_und_Betreuung/
Die Kosten für Personenbetreuung können gemäß des Einkommenssteuergesetzes (EStG) steuerlich abgesetzt werden.
Weitere Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit, finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen. …..
https://www.bmf.gv.at
ÜBER MICH

Katharina Rotter
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ausbildungen
- 2005-2008 Diplom Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Salzburg
- 2015- 2016 Palliativ Lehrgang an der Salzburger Akademie für Palliative Care
- 2018-2019 MAS Demenz Trainerin (MAS Alzheimerakademie Bad Ischl)
- 2018 Reiki Ausbildung Grad 1
- 2022 Klangschalenmassage-Ausbildung
- 2023 Sound Medicine Ausbildung
Fortbildungen:
- Herausfordernde Verhaltensweisen bei Menschen mit Demenz verstehen und begleiten
- Demenz Symposium (Workshop: Eskalation/Deeskalation bei fortschreitender Demenzerkrankung)
- Pflegegeld
- Diakonie Dialoge in St.Virgil – verwirrt, verrückt, verloren? Halt und Orientierung geben bei Demenz
- Erste Hilfe
- Ausbildung in Reiki Grad 1
Zeit nehmen
Achtsamkeit schenken
In meiner bisherigen Berufslaufbahn in Seniorenwohnhäusern war ich oft mit der Situation konfrontiert, dass die Bewohner und deren Angehörige das Bedürfnis hatten, mehr Zeit von den Pflegepersonen gewidmet zu bekommen…mehr Zeit, die oft einfach nicht gegeben war!!
Ebenso bekam ich vor allem im Bereich der Kurzzeitpflege oft von den pflegenden Angehörigen mitgeteilt, wie wenig Unterstützung sie in ihrem Pflegealltag zu Hause erfahren und dass sie kaum Zeit für „Privates“ hätten. Bei der Präsentation der Pais Studie , welche die PMU Salzburg durchgeführt hat, wurde dies nochmals von pflegenden Angehörigen bestätigt. (www.pais-studie.at)
Aufgrund dieser Bestätigungen und meiner bisher gewonnen Erfahrung hat sich in mir immer mehr der Wunsch geäußert, mir mehr Zeit in meinem Berufsalltag nehmen zu können, um die betroffenen Personen individuell und ganzheitlich zu betreuen und vor allem dem pflegenden Angehörigen mehr Raum und Achtsamkeit zu schenken!
Mit mir haben Sie einen empathischen und aufmerksamen Zuhörer an Ihrer Seite, der Verständnis für Ihre Situation mitbringt. Auf mich können Sie sich verlassen, denn ich bin zuverlässig und arbeite gewissenhaft.
Meine Grundeinstellung zum Leben lautet: „Lebe den Moment“!
Die größten Momente in meinem Leben waren bisher die Geburten meiner zwei Töchter.
Ich bin ein lebensfroher Mensch, der gerne im Kreise der Familie und Freunden etwas unternimmt bzw. gerne in Gesellschaft ist.
Ich liebe es, in der Natur etwas zu unternehmen. Dabei kann ich neue Energie tanken und einfach vom Alltag entspannen und abschalten.
Meinen Ausgleich finde ich beim Wandern und Klettern sowie mit Yoga oder beim Meditieren.
KONTAKT
Entlastende Betreuung
Katharina Rotter
E-Mail: katharina@entlastendebetreuung.at
Mobil: +43 69917145084
oder
Klangvolle Auszeit
www.klangvolleauszeit.at
Mobil: +43 69917145084
Katharina Rotter
Marzollweg 1/5020 Salzburg
Steine sind da.
Steine brauchen nichts.
Steine gehören niemandem.
Steine setzen Menschen ihre Kraft entgegen.
Steine bieten Flächen zum Anlehnen.
Steine müssen weggerollt werden. Manchmal einen Berg hinauf
Manchmal liegen uns Steine im Weg, die uns aufhalten. Wer aber in der Lage ist, auch aus diesen Steinen einen Weg zu bauen, der hat schon gewonnen.
Es ist nicht wichtig, wie viel Zeit wir miteinander verbringen, sondern wie intensiv die Momente sind.
Sorgen klopfen manchmal an die Tür, aber sie verschwinden wieder, wenn sie von drinnen ein Lachen hören.
„Im Kopf sind schwarze Wolken, das Denken fällt so schwer. Reden, machen,laufen,kann ich bald nicht mehr.
Bitte bleib bei mir,reiche mir die Hand.Lass mich nicht allein im unbekannten Land.“